Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  215   216   217   218   219    ...   451   452   453      « zurück  weiter »

30.03.2012

Fachanwälte informieren: Dr. Peters DS Renditefonds 120 Fonds fordert Ausschüttungen zurück

Fachanwälte informieren über Schadenersatz als realistische Alternative für Anleger mehr...

30.03.2012

Dr. Peters DS Fonds 110 VLCC Neptune Glory in Not - Fachanwälte helfen Anlegern

Schiffsfonds fordert Ausschüttungen zurück mehr...

30.03.2012

Weiterhin keine guten Nachrichten für Anleger des IVG Fonds Euroselect 14 (The Gherkin)

Fachanwälte raten zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen mehr...

29.03.2012

HCI Shipping Select XXV am Ende: Fondsschiffe sind insolvent - Totalverlust für Anleger

Fachanwälte raten zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen mehr...

29.03.2012

Containerriesen der Zukunft 1 (CFB 167): LG Essen verurteilt Commerzbank zu Rückabwicklung der Schiffsfonds-Beteiligung

Gute Chancen für falsch beratene Anleger auf Schadenersatz - Fachanwälte informieren: Wie das Landgericht Essen zutreffend feststellte, sind risikoreiche Anlagen, bei denen das realistische Risiko eines Totalverlustes besteht, für eine der Altersvorsorge und Alterssicherung dienende Kapitalanlage und einen entsprechenden Vermögensaufbau grundsätzlich ungeeignet. mehr...

 
 
29.03.2012

Einbruchdiebstahl - Stärkung der Rechte des Versicherungsnehmers bei Nachweisproblemen

Zum Beweis eines Einbruchs genügen grundsätzlich stimmige Einbruchspuren. Will sich der Versicherer darauf berufen, dass der Einbruch vorgetäuscht ist, muss er eine entsprechende erhebliche Wahrscheinlichkeit darlegen. Das Gericht kann durch Schätzung den Wert der entwendeten Gegenstände (z.B. Schmuck) ermitteln - OLG Hamm, 21.10.2011 - I-20 U 62/11 mehr...

29.03.2012

Unklare Testamente enden häufig in gerichtlichem Streit Falsche Begriffe sind meistens die Ursache

(Stuttgart) Jahr für Jahr werden rd. 200 Milliarden Euro vererbt. Immer häufiger kommt es dabei nach dem Tode des Erblassers zu Streit, der nicht selten erst bei Gericht endet. Ursache dafür, so der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn, Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF), seien häufig falsch verwendete Begriffsbestimmungen, insbesondere in privatschriftlich errichteten Testamenten. mehr...

29.03.2012

Jobcenter darf nicht bei Facebook schnüffeln

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen:
mehr...

28.03.2012

Prepaid-Mobilfunkvertrag - Gebühr für die Rückzahlung des Guthabens bei Vertragsende ist unwirksam

(Kiel) Ein Anbieter von Mobilfunkleistungen darf in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) keine Gebühr für die Auszahlung von Restguthaben bei der Beendigung eines Prepaid-Mobilfunkvertrages verlangen. mehr...

28.03.2012

Tomorrow Income Portfolio 35/7: Der Fonds soll mit Verlust aufgelöst werden - Hilfe für Anleger

Anleger des Tomorrow Income Portfolio 35/7 müssen mit erheblichen Verlusten rechnen. mehr...

28.03.2012

Arbeitslöhne von Piloten irischer Fluggesellschaften sind steuerfrei

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat soeben in einem Musterprozess entschieden, dass der Arbeitslohn eines Piloten, der in Deutschland wohnt, aber an Bord eines Flugzeugs im internationalen Verkehr für eine irische Fluggesellschaft tätig ist, in Deutschland nicht besteuert werden kann. mehr...

28.03.2012

Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme und eines Vollzeitstudiums

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat soeben entschieden, dass Fahrten zwischen der Wohnung und einer vollzeitig besuchten Bildungseinrichtung in voller Höhe (wie Dienstreisen) und nicht nur beschränkt in Höhe der Entfernungspauschale als Werbungkosten abgezogen werden können. mehr...

28.03.2012

Landesarbeitsgericht Hamm: Vorläufiges Ende des Streits um Urlaubsanspruch und Arbeitsunfähigkeit im EuGH-Fall

(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Hamm hat nun soeben im Streit um Urlaubsanspruch und Arbeitsunfähigkeit im EuGH-Fall entschieden. mehr...

28.03.2012

Bundesgerichtshof zur Internetauktion eines Vertu-Handys

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben einen Fall entschieden, bei dem es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Verkäufer und Käufer beim Kauf eines Vertu-Handys über eine Internetauktion ging. mehr...

28.03.2012

Windkraftanlagen als wirtschaftliche Einheit

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat soeben entschieden, dass mehrere mit Windkraftanlagen bebaute Grundstücksflächen regelmäßig keine wirtschaftliche Einheit i.S. des § 2 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes bilden, wenn diese Flächen durch Grundstücke, die zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen gehören, voneinander getrennt sind. mehr...

 
 
27.03.2012

Hilfe für geschädigte HCI Schiffsfonds-Anleger

Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie als Anleger eines HCI Schiffsfonds haben? mehr...

27.03.2012

14% Provision bei MPC Schiffsfonds: Apo-Bank rechtskräftig zur Auskunft verurteilt

Kanzlei Nittel erstreitet rechtskräftiges Urteil gegen Deutsche Apotheker- und Ärztebank
(12 C 132/11) mehr...

27.03.2012

MPC Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Anleger

Auch Schiffsfonds des Emissionshauses MPC sind von der Krise der Schiffsbranche betroffen. Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen ist eine realistische Option. mehr...

26.03.2012

Wegfall des Fahrverbotes bei zu langer Verfahrensdauer möglich!

Das OLG Zweibrücken und das OLG Oldenburg haben in unterschiedlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren entschieden, dass von einem Fahrverbot abgesehen werden soll, wenn zwischen der Tat und dem Urteil ein zu langer Zeitraum verstrichen ist. mehr...

24.03.2012

Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:

Der Standard Schrottimmobilien Fall:

Die Vermittler hatten falsche Versprechungen abgeben und den Immobilienkauf als sichere Kapitalanlage vermittelt. Die Miete trägt die Finanzierung nicht. Mietsicherheiten reichen ebenso wenig aus. Das Darlehen leidet. Wird gekündigt. Die Immobilie versteigert, die Schulden bleiben beim Anleger, der nicht selten Privatinsolvenz anmelden muss: mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  215   216   217   218   219    ...   451   452   453      « zurück  weiter »