Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  280   281   282   283   284    ...   446   447   448      « zurück  weiter »

31.01.2011

Amtsgericht Itzehoe muss Rekordgeldbuße von 700.000 € gegen Baufirma aus Polen neu verhandeln

(Worms) Der 1. Strafsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts hat soeben entschieden, dass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, in dem vom Hauptzollamt Itzehoe gegen eine Baufirma mit Sitz in Polen eine Geldbuße von 700.000 € verhängt, die dann jedoch vom Amtsgericht Itzehoe aufgehoben worden war, neu verhandelt werden muss. mehr...

31.01.2011

Bundesgerichtshof stärkt Schutz behinderter Menschen vor sexuellen Übergriffen

(Worms) Der Bundesgerichtshof hat in einem soeben veröffentlichten Beschluss den Schutz behinderter Menschen vor sexuellen Übergriffen gestärkt. mehr...

31.01.2011

Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumter Straftat am Arbeitsplatz

(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich die Möglichkeiten des Arbeitgebers, im Rahmen eines notariellen Schuldanerkenntnisses bei Diebstahl, Betrug und Unterschlagung gegen den Arbeitnehmer einen vollstreckbaren Titel ohne ein Gerichtsverfahren  zu erwirken, gestärkt. mehr...

31.01.2011

Tarifgemeinschaft CGZP kann keine wirksamen Tarifverträge schließen / Nachzahlungen für ...

(Stuttgart) Nach der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14.12.2010 kann die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) keine wirksamen Tarifverträge schließen. mehr...

31.01.2011

Urlaubsanspruch bei Bezug von Zeitrente wegen Erwerbsminderung

Der Bezug von Zeitrente wegen Erwerbsminderung hindert das Entstehen des Urlaubsanspruchs nicht. Es entsteht Jahr für Jahr der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch und der gesetzliche Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen. Der Urlaubsanspruch verfällt nicht mit Ablauf des Übertragungszeitraums des § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz. Dies hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein am 16.12.2010 (AZ:4 Sa 209/10) entschieden. mehr...

 
 
31.01.2011

BGH bestätigt Verurteilung gegen zwei Mitglieder der "Hells Angels" wegen tödlichen Überfalls auf konkurrierende Rocker in Bad Kreuznach

(Worms) Der Bundesgerichtshof hat soeben die Verurteilungen zweier Mitglieder der "Hells Angels" durch das Landgericht Kaiserslautern wegen tödlichen Überfalls auf konkurrierende Rocker am 26. Juni 2009 in Bad Kreuznach bestätigt, mehr...

30.01.2011

Anspruch auf Urlaub bei Erwerbsunfähigkeit auf Zeit

(Stuttgart)  Der Bezug von Zeitrente wegen Erwerbsminderung hindert das Entstehen des Urlaubsanspruchs nicht. Es entsteht Jahr für Jahr der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch und der gesetzliche Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen. Der Urlaubsanspruch verfällt nicht mit Ablauf des Übertragungszeitraums des § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz. mehr...

30.01.2011

Streitwertkatalog des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg

Übersicht über die aktuelle Streitwertrechtsprechung der Kammer 5 des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg mehr...

30.01.2011

Kein Kurzarbeitergeld für Arzt wegen Rückgang der Patientenzahlen

Arbeitnehmer haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld bei erheblichem Arbeitsausfall, soweit dieser auf wirtschaftlichen Gründen beruht. Hiervon sei nicht auszugehen, wenn aufgrund gesetzlicher Änderung im Gesundheitsrecht die Patientenzahlen rückläufig seien. Dies entschied am 28.01.2011 der 7. Senat des Hessischen Landessozialgerichts (AZ: L 7 AL 80/08). mehr...

29.01.2011

Hessisches Landesarbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber zu 7. ...

(Stuttgart) Das Hessische Landesarbeitsgericht hat einen Arbeitgeber zur Zahlung einer Entschädigung von 7.000 € verurteilt, weil er eine Mitarbeiterin mindestens seit Juni 2008 an ihrem Arbeitsplatz permanent mit einer Videokamera überwachte. mehr...

29.01.2011

Schwangerschaft, AGG und die Beweislast

Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 27. Januar 2011 - 8 AZR 483/09 - zur Beweislastproblematik bei der Geltendmachung einer Diskriminierung aufgrund einer Schwangerschaft Stellung genommen. mehr...

28.01.2011

Streitwert bei Bankrecht: Fondsanteil gegen Kaufpreis zurück!

Der Wert des Klageantrages zu 1. auf Erstattung an die Beklagte erbrachter Zahlungen Zug um Zug gegen Übertragung des Fondsanteils entspricht dem geltend gemacht Betrag in Höhe von 10.524,21 €. mehr...

28.01.2011

Vermieter muss nicht Kosten für Entsperrung des Netzanschlusses des Mieters zahlen!

Mit Urteil des Bgh vom 15.12.2010 (VIII ZR 113/10) hatte der BGH entschieden:
Eine auf einen Zahlungsrückstand des Mieters einer Wohnung gegenüber dem Stromversorger beruhende Unterbrechung der Stromlieferung (Ausbau des Stromzählers) führt nicht zu einer Minderung der Miete, da dieser Mangel der Sphäre des Mieters zuzurechnen ist. mehr...

28.01.2011

Bundesarbeitsgericht zur Kündigung eines Hornisten wegen Verkleinerung des Orchesters

(Stuttgart) Kündigt der Arbeitgeber einem Orchestermusiker, weil er das Orchester verkleinern will, so können die Arbeitsgerichte diese Entscheidung nicht auf ihre künstlerische Zweckmäßigkeit hin überprüfen. mehr...

28.01.2011

Geschlechtsspezifische Benachteiligung wegen Schwangerschaft bei einer Stellenbesetzung

(Stuttgart) Bewirbt sich eine schwangere Arbeitnehmerin um eine Stelle und besetzt der Arbeitgeber, dem die Schwangerschaft bekannt ist, diese Stelle mit einem Mann, so hat die Arbeitnehmerin eine geschlechtsspezifische Benachteiligung dann glaubhaft gemacht, wenn sie außer der Schwangerschaft weitere Tatsachen vorträgt, welche eine Benachteiligung wegen ihres Geschlechts vermuten lassen. An diesen weiteren Tatsachenvortrag sind keine strengen Anforderungen zu stellen. mehr...

 
 
28.01.2011

Bundesarbeitsgericht zum Schutz behinderter, aber nicht schwerbehinderter Menschen

(Stuttgart) Nach dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am 18. August 2006 kann sich auf die Schutzvorschriften für schwerbehinderte Menschen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX) nur berufen, wer unter den Anwendungsbereich dieses Gesetzes fällt. mehr...

28.01.2011

Bundesarbeitsgericht zum Fortsetzungsverlangen gegenüber dem Betriebserwerber

(Stuttgart) Ein Arbeitnehmer, der von einem Betriebserwerber die Fortsetzung seines Arbeitsverhältnisses verlangt, weil dieser infolge des Betriebsübergangs sein neuer Arbeitgeber ist, hat die Fristen zu beachten, die er für einen Widerspruch gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses einzuhalten hätte. mehr...

28.01.2011

Keine Anrechnung der Elternzeit auf die Stufenlaufzeit im Entgeltsystem des TVöD

(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hatte am 27. Januar 2011 über einen Fall zu entscheiden, wo eine Angestellte des öffentlichten Dienstes begehrte, eine Anrechnung der Elternzeit auf die Stufenlaufzeit im Entgeltsystem des TVöD zu erhalten. mehr...

28.01.2011

Ausbildungskosten zum Sparkassenbetriebswirt sind bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Abschluss der Ausbildung zurück zu zahlen

Das LAG hatte der Klage auf Rückzahlung der Weiterbildungskosten im wesentlichen stattgegeben. Die Revision des Beklagten blieb erfolglos.
mehr...

28.01.2011

Diskriminierung bei Schwangerschaft

BAG entscheidet zur Diskriminierung einer Schwangeren, wenn diese bei Beförderung übergangen wird (BAG, 27.1.2011 - 8 AZR 483/09)

mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  280   281   282   283   284    ...   446   447   448      « zurück  weiter »