Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  369   370   371   372   373    ...   442   443   444      « zurück  weiter »

13.11.2009

Umlage der Kosten für Öltankreinigung auf den Mieter zulässig

(Kiel) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 11.11.2009 entschieden, dass der Vermieter von Wohnraum die Kosten für die Reinigung eines Öltanks auf den Mieter umlegen darf. mehr...

13.11.2009

Rauchverbot für Gaststätten gilt auch im Laufbereich von Einkaufszentren

(Kiel) Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat im Wege des vorläufigen Rechtschutzes entschieden, dass das gesetzliche Rauchverbot auch für Gaststättenbetriebe gilt, die offen im Laufbereich von Einkaufszentren liegen. mehr...

13.11.2009

BGH legt dem Europäischen Gerichtshof in Brüssel Fragen zur Auslegung der Biopatentrichtlinie vor

(Kiel)  Der Bundesgerichtshof (BGH)hat durch Beschluss vom 12.11.2009 dem Europäischen Gerichtshof in Brüssel (EuGH) Fragen zur Auslegung der Biopatentrichtlinie vorgelegt. mehr...

13.11.2009

Sozialgericht Aachen: Krankenkasse zahlt nicht für Einfrieren von Samenzellen

(Kiel) Gesetzlich Krankenversicherte haben auch dann keinen Anspruch auf Kostenübernahme des Einfrierens und Lagerns von Samenzellen durch die gesetzliche Krankenkasse, wenn aufgrund einer bevorstehenden Hodenkrebsoperation und Chemotherapie Zeugungsunfähigkeit droht. mehr...

12.11.2009

Private Unfallversicherung muss auch bei altersbedingten Vorschäden ungekürzt leisten

Das OLG Celle hat mit seinem Urteil vom 20.8.2009 AZ.: 8 U 10/09 gerade die Rechte der älteren Versicherungsnehmer gestärkt und entschieden, dass eine Kürzung des Anspruchs des Versicherungsnehmers nach § 8 AUB 94 nicht in Betracht kommt, wenn ein alterstypischer normaler Verschleißzustand vorliegt, der die Unfallverletzung begünstigt hat. mehr...

 
 
12.11.2009

EuGH soll Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Veröffentlichungen im Internet im Mordfall des Schauspielers Walter Sedlmayr klären

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gebeten, zur internationalen Zuständigkeit und zum anzuwendenden Recht bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Veröffentlichungen im Internet im Mordfall Walter  Sedlmayr Stellung zu beziehen. mehr...

12.11.2009

Nicht anerkannter Doktortitel – Deutscher muss Reisepasses und Personalausweis abgeben

(Kiel)  Weil ein Deutscher einen in Deutschland nicht anerkannten Doktortitel trägt, wurde ihm nun sein Reisepass und der Personalausweis entzogen. mehr...

11.11.2009

Überwachungskameras in Uni-Bibliothek

Werden Kameras zur Vermeidung von Diebstählen in einer Universitätsbibliothek installiert, ist die reine Überwachung am Monitor zulässig, die generelle Speicherung der Daten ohne konkreten Anlass ist jedoch unzulässig und verletzt das Recht der Studenten auf informationelle Selbstbestimmung. mehr...

11.11.2009

Insolvenzmasse mit Nutzungsrechten

Werden innerhalb eines Insolvenzverfahrens urheberrechtliche Nutzungsrechte übertragen, wird in das Recht des eigentlichen Urhebers nicht eingegriffen, weil lediglich die Person des Nutzers geändert wird, nicht aber Art oder Umfang der Verwendung des urheberrechtlich geschützten Werks. mehr...

11.11.2009

Leukämieerkrankung eines Funktechnikers der Bundeswehr als Wehrdienstbeschädigung anerkannt

(Stuttgart) Erleidet ein Soldat während seiner Dienstzeit eine Wehrdienstbeschädigung, so ist dies zu entschädigen. Voraussetzung ist, dass die Erkrankung ihre Ursache in einer dem Wehrdienst zuzuordnenden schädigenden Einwirkung hat. Dieser ursächliche Zusammenhang muss mit Wahrscheinlichkeit vorliegen. mehr...

11.11.2009

Wer tatsächlich arbeitet, hat auch Anspruch auf Erwerbsminderungsrente

(Stuttgart) Das Sozialgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein schwerbehinderter Kläger aus Krefeld, der nach einem Hirninfarkt 1 1/2 Jahre krank war und anschließend mit einer Wiedereingliederungsmaßnahme ins Erwerbsleben zurückkehrte, einen Rentenan­spruch hat. mehr...

11.11.2009

Hinzurechnung des Kindergeldes zur Steuerschuld auch bei Nichtanrechnung auf den Unterhalt mit dem Grundgesetz vereinbar

(Stuttgart) In einem soeben veröffentlichten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Hinzurechnung des Kindergeldes zur Steuerschuld auch bei Nichtanrechnung auf den Unterhalt mit dem Grundgesetz vereinbar ist.   mehr...

11.11.2009

Häufig jahrelanger Erbstreit bei Erbengemeinschaften

(Stuttgart)  Jahr für Jahr werden in Deutschland rd. 200 Milliarden Euro vererbt. Häufig sind dabei an der Erbschaft mehrere Personen beteiligt, da der Verstorbene seinen Nachlass gar nicht oder nur ungenügend geregelt hat. mehr...

11.11.2009

Hartz IV-Empfänger erhält keine neuen Rollläden

(Kiel) Das Hessische Landessozialgericht hat in einem Eilverfahren entschieden, dass ein Hartz IV-Empfänger keine neuen Rollläden für seine Eigentumswohnung erhält.
Darauf verweist der Kieler Rechtsanwalt Jens Klarmann, Landesregionalleiter „Schleswig-Holstein“ der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. mit Sitz in Kiel unter Hinweis auf den am 05.11.2009 veröffentlichten Beschluss des Hessische Landessozialgerichts, Az.:  L 7 AS 334/09 B ER. mehr...

11.11.2009

Polizei darf nur in Ausnahmefällen bei Autofahrern die Entnahme von Blutproben anordnen

(Kiel) Der I. Senat für Bußgeldsachen des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts in Schleswig hat einen Autofahrer freigesprochen, der vom Amtsgericht Ratzeburg wegen Fahrens unter Haschischeinfluss zu einer Geldbuße und einem Fahrverbot verurteilt worden war. mehr...

 
 
11.11.2009

Verwaltungsgericht Arnsberg: Schweineschnitzel darf als „Wiener Schnitzel vom Schwein“ verkauft werden

(Kiel) Ein Fleischhersteller aus Rheda-Wiedenbrück darf eines seiner Produkte weiterhin mit der Bezeichnung „Wiener Schnitzel vom Schwein“ in den Handel bringen. mehr...

10.11.2009

Alkoholfahrt: Beweisverwertungsverbot bei unerlaubter Blutentnahme ohne richterliche Anordnung!

Das OLG Celle hat am 06.08.2009 entschieden, dass die Strafverfolgungsbehörden/ Polizeibeamten versuchen müssen, die Anordnung des zuständigen Richters einzuholen, bevor sie selbst eine Blutentnahme anordnen. mehr...

10.11.2009

Vorwurf Drogenfahrt: Kein Fahrverbot bei geringem THC-Konsum am Vortag

Allein der Konsum von Cannabis am Vortag ist nicht ausreichend um Fahrlässigkeit zu begründen, denn es muss dann der Nachweis darüber erfolgen, dass der Betroffene die Möglichkeit der fortdauernden Wirkung des Rauschmittelkonsums erkannt hat oder hätte erkennen müssen. An dieser Erkennbarkeit fehlt es allerdings, wenn zwischen Konsum und Autofahrt längere Zeit vergangen ist. mehr...

10.11.2009

Vertragsrecht: Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf

In einer jüngeren Entscheidung hat das Landgericht Itzehoe erkannt, dass der Käufer nach Rücktritt vom Kauf einer defekten Sache keinen Schadenersatzanspruch für Demontagekosten , die durch Einbau wesentlicher Bestandteil wurde, hat. mehr...

09.11.2009

Boris Becker auf Testexemplar

Der BGH hat entschieden, dass die Werbung mit einer Abbildung einer berühmten Persönlichkeit auf dem Titelblatt einer Zeitung ausnahmsweise zulässig ist, wenn dadurch der Zweck erfüllt wird, die Öffentlichkeit über die Gestaltung und Ausrichtung einer Zeitung zu informieren. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  369   370   371   372   373    ...   442   443   444      « zurück  weiter »