Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  305   306   307   308   309    ...   446   447   448      « zurück  weiter »

29.09.2010

Bundesgerichtshof zum Begriff "Vorführwagen" beim Autokauf

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, dass der Begriff "Vorführwagen" keine Aussage über das Alter des Fahrzeugs enthält. mehr...

29.09.2010

Umsatzbesteuerung der nichtunternehmerischen Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten Fahrzeugs

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat soeben entschieden, dass die Umsatzbesteuerung der privaten Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW entweder pauschal in Anlehnung an die ertragsteuerliche sog. 1 %-Regelung oder aber nach den tatsächlichen Kosten durchzuführen ist. mehr...

29.09.2010

Bundesfinanzhof zur Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von Gewerbeobjekten

(Kiel)  Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass auch bei langfristiger Vermietung von Gewerbeobjekten - anders als bei Wohnobjekten - die Einkünfteerzielungsabsicht nicht vermutet wird, sondern im Einzelfall konkret festzustellen ist. Damit wird die Anerkennung von Verlusten erschwert. mehr...

27.09.2010

Sieg der Meinungsfreiheit im Gen-Milch-Streit

Milch von Kühen, die mit gentechnisch verändertem Futter versorgt wurden, darf nun offiziell als Gen-Milch bezeichnet werden. Dies bestätigte das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil vom achten September 2010. mehr...

27.09.2010

Google muss nicht zahlen

Die Pflichten von Google zur Vermeidung von Rechtsverletzungen können nur soweit gehen, dass bei Kenntnis von rechtsverletzenden Inhalten diese in der Trefferliste der Suchmaschine umgehend gelöscht werden, da eine Kontrollpflicht aufgrund der Masse ab Inhalten ausscheiden muss. mehr...

 
 
27.09.2010

Merchant nicht außer vor

Ein Merchant kann sich nicht der Haftung für Rechtsverletzungen entziehen, wenn er seine Werbung durch Affiliates schalten lässt, da diese als Beauftragte des Merchant eine Haftung für diesen auslösen. mehr...

27.09.2010

Arbeitsrecht: „Weihnachtsgeld“ – Eine „schöne“ Bescherung?

Bald ist wieder „Bescherung“: Das Weihnachtsgeld kommt – oder auch nicht …! Weihnachtsgeld ist eine der klassischen Jahressonderleistungen. mehr...

27.09.2010

Zugang der schriftlichen Kündigungserklärung

Deutsche Anwalts- und
Steuerberatervereinigung
für die mittelständische
Wirtschaft e. V.


ein Artikel von Hans-Georg Herrmann, Saarbrücken mehr...

27.09.2010

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Deutsche Anwalts- und
Steuerberatervereinigung
für die mittelständische
Wirtschaft e. V.

ein Artikel von Rechtsanwalt Stefan Engelhardt, Hamburg mehr...

26.09.2010

Die Katze ist hinsichtlich der Regelleistungen aus dem Sack – der Niedriglohn soll zementiert werden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein heutiger Newsletter zu folgenden Punkten mehr...

26.09.2010

Arbeitsrecht - Arbeitgeber muß Kinderbetreuungskosten des alleinerziehenden BR-Mitglieds tragen

Der Arbeitgeber muss die notwendigen Kosten erstatten, die einem alleinerziehenden Betriebsratsmitglied während einer mehrtägigen auswärtigen Betriebsratstätigkeit durch die Fremdbetreuung seiner minderjährigen Kinder entstehen. mehr...

23.09.2010

Ein Ausflug in die deutsche Förderlandschaft – Teil 3 Eine Betrachtung der deutschen Förderlandschaft

Autorenteam:Klaus Thissen, Steuerberater Dipl.-Ing. Marion Rohwedder – Förderrechtliche Projektmanagerin
Steuerkanzlei Thissen, Hoffmannallee 41-51, 47533 Kleve
www.stb-thissen.de mehr...

23.09.2010

ONLINE-Scheidung!

Die Anwaltskanzlei Blume freut sich, Ihnen nun im Wege modernster Kommunikationsmittel einen effektiven und unbürokratischen Dienst anbieten zu können, um Ihre Scheidung schnell und ohne einen notwendigen Termin vor Ort mit Herrn RA Blume durchführen zu können. mehr...

23.09.2010

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: Was nun?

Deutsche Anwalts- und
Steuerberatervereinigung
für die mittelständische
Wirtschaft e. V.

ein Artikel von Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele, Frankfurt mehr...

23.09.2010

10 Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

Deutsche Anwalts- und
Steuerberatervereinigung
für die mittelständische
Wirtschaft e. V.

zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Michael Henn, Stuttgart mehr...

 
 
23.09.2010

Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung

Das Oberlandesgericht Köln hat mit einem jetzt veröffentlichten Beschluss vom 06.01.2010, 2 Ws 636/09, bestätigt, dass die bloße Begehung einer Steuerhinterziehung nicht ausreicht, um den dinglichen Arrest in das Vermögen des Beschuldigten anzuordnen. mehr...

23.09.2010

Zur Untersuchungshaft und Fluchtgefahr bei Jugendlichen

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut die unzureichende Begründung des Haftgrundes der Fluchtgefahr in einem konkreten Fall gerügt (Beschluss vom 26.02.2010, 2 Ws 60/10). mehr...

22.09.2010

Steuerrecht: Umsatzbesteuerung der nichtunternehmerischen Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten Fahrzeugs

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 19. Mai 2010 XI R 32/08 entschieden, dass die Umsatzbesteuerung der privaten Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW entweder pauschal in Anlehnung an die ertragsteuerliche sog. 1 %-Regelung oder aber nach den tatsächlichen Kosten durchzuführen ist. mehr...

22.09.2010

Arbeitsrecht: Arbeitnehmerüberlassung und Höhe des Urlaubsentgeltes

Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 21.09.2010 Stellung genommen zur Höhe des Urlaubsentgeltes bei Arbeitnehmerüberlassung.
Während des Urlaubs hat der Arbeitgeber den Arbeitsverdienst weiter zu zahlen. mehr...

21.09.2010

Wirtschaftsrecht: Zur Kündbarkeit einer Patronatserklärung

Die Beklagte, eine GmbH, hatte sich gegenüber ihrer in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Enkelgesellschaft, einer KG, in einer "Patronatserklärung" verpflichtet, im Falle der Überschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit fällige Verbindlichkeiten in dem Umfang zu erfüllen, als dies zur Beseitigung der Insolvenzreife der KG erforderlich ist. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  305   306   307   308   309    ...   446   447   448      « zurück  weiter »