Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  293   294   295   296   297    ...   451   452   453      « zurück  weiter »

19.12.2010

Bundesverwaltungsgericht zur Auskunftspflicht potentiell in die Handwerksrolle einzutragender Gewerbetreibender gegenüber der Handwerkskammer

(Kiel) Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat soeben entschieden, dass ein potentiell in die Handwerksrolle einzutragender Gewerbetreibender gegenüber der Handwerkskammer zwar dann nicht auskunftspflichtig ist, wenn die persönlichen oder sachlichen Eintragungsvoraussetzungen zweifelsfrei nicht erfüllt sind. Ist dies jedoch zweifelhaft, ist er zur Auskunft verpflichtet. mehr...

19.12.2010

Beinbruch im Bowlingcenter auf Weihnachtsfeier ist Arbeitsunfall

Auch ein Beinbruch im Bowlingcenter ist als Arbeitsunfall von der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckt, wenn sich der Unfall auf einer betrieblichen Weihnachtsfeier ereignet. Dies hat das Sozialgericht Berlin (AZ: S 163 U 562/09) am 16.12.2010 entschieden. mehr...

18.12.2010

Bundesarbeitsgericht zur Stufenzuordnung eines Oberarztes

(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hatte am 16.12.2010 in einem weiteren Fall über die Stufenzuordnung eines Oberarztes in einem Krankenhaus zu entscheiden. mehr...

18.12.2010

Bundesarbeitsgericht zum Anspruch von Opernchormitgliedern auf Sondervergütung für ...

(Stuttgart) Mit einem eher außergewöhnlichen Fall musste sich das Bundesarbeitsgericht am 16.12.2010 auseinandersetzen, hatte es doch über den Anspruch von Opernchormitgliedern auf Sondervergütung für partiturgerechte Duo- und Quartettauftritte in einer Aufführung der Oper „Idomeneo“ von W. A. Mozart zu entscheiden. mehr...

18.12.2010

BGH: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen

(Kiel) Der u. a. für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat soeben entschieden, dass die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die ungenehmigte Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen der von ihr verwalteten Gebäude und Gartenanlagen zu gewerblichen Zwecken untersagen darf, wenn sie Eigentümerin ist und die Aufnahmen von ihren Grundstücken aus hergestellt worden sind. mehr...

 
 
18.12.2010

Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung auch bei ständiger Krankheit oder Erziehungsurlaub in 2010?

(Kiel) Ein Arbeitnehmer kann einen Anspruch auf Weihnachtsgeld oder eine Jahressonderzahlung auch dann haben, wenn er im ganzen Jahr 2010 wegen dauernder Arbeitsunfähigkeit, Erziehungsurlaub, Wehrpflicht oder Ersatzdienst nicht gearbeitet hat. mehr...

17.12.2010

Verwaltungsgericht Düsseldorf: Lehrer dürfen ohne disziplinarische Konsequenzen streiken

(Stuttgart) In einem soeben verkündetem Urteil hat die 1. Landesdisziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf entschieden, dass Lehrer ohne disziplinarische Konsequenzen streiken dürfen. mehr...

17.12.2010

Bundesgerichtshof konkretisiert Werbebeschränkungen für Lotterien

(Kiel) Lottogesellschaften ist es nicht generell verboten, hohe Gewinne bei Jackpotausspielungen anzukündigen. mehr...

17.12.2010

Finanzportfolioverwaltung auch ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung?

Der Bundesgerichtshof hat am 9. November 2010 in einem Urteil (Az.: VI ZR 303/09) entschieden, in welchem Fall eine erlaubnispflichtige gewerbsmäßige Finanzportfolioverwaltung im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG vorliegt.

mehr...

17.12.2010

Keine automatische Zahlungspflicht des Ehegatten aus Grundschulden, falls er im das gemeinschaftlichen Grundstücks im Rahmen der Teilungsversteigerung ersteigert

Der BGH hatte am 20.10.2010 eine weitere aufschlussreiche Entscheidung im Zusammenhang mit der Frage der Verwertung eines gemeinschaftlichen Grundstücks unter Ehegatten XII ZR 11/08 getroffen. mehr...

17.12.2010

Zulässigkeit der Kündigung während der Kurzarbeit

Im Rahmen meiner Beratungspraxis wird mir oft die Auffassung mitgeteilt, dass doch während der Kurzarbeit eine Kündigung unzulässig sei. mehr...

17.12.2010

Abmahnung Anwaltskanzlei Kornmeier; aktuell - Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke „The Disco Boys – Love Tonight“ („Dream Dance Vol. 56“)

Im Rahmen meiner Beratungspraxis werden mir mehrere Mandate betreffend Abmahnungen der Firma GSDR GmbH zur Kenntnis gebracht. mehr...

17.12.2010

Polnisches Strafurteil gegen polnischen Staatsbürger kann in Deutschland vollstreckt werden

(Worms) Eine Freiheitsstrafe, die ein Gericht der Republik Polen gegen einen mittlerweile in Deutschland lebenden polnischen Staatsbürger verhängt hat, kann in Deutschland vollstreckt werden. mehr...

16.12.2010

BGH zieht Schlussstrich unter den bekannten Kriminalfall „Harry Wörz“ / Revisionen der ...

(Worms) Der Bundesgerichtshof hat am 15.12.2010 die Revisionen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklägerin in dem bekannten Kriminalfall „Harry Wörz" verworfen, der 13 Jahre lang die deutschen Gerichte beschäftigte. mehr...

16.12.2010

Bundesarbeitsgericht zur Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft

(Stuttgart) In mehreren am 15.12.2010 vom Vierten Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) entschiedenen Parallelfällen machten gewerkschaftlich organisierte Klägerinnen und Kläger Ansprüche auf tarifliche Leistungen aus einem Gehalts- und Manteltarifvertrag des Einzelhandels in Sachsen Anhalt geltend. mehr...

 
 
16.12.2010

Finanzgericht Köln: Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen auch ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

(Kiel) Wenn zweifelsfrei feststeht, dass Waren an einen Unternehmer im übrigen Gemeinschaftsgebiet befördert wurden und der Warenerwerb dort den Vorschriften der Umsatzbesteuerung unterliegt, ist diese innergemeinschaftliche Lieferung (§ 6a Abs. 1 Satz 1 UStG) auch dann steuerbefreit, wenn der Abnehmer nicht über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) verfügt. mehr...

16.12.2010

Folgen der Bedienung eines Navigationsgerätes bei der Fahrt

Haftungsfragen bei einem Verkehrsunfall mehr...

16.12.2010

BGH zieht Schlussstrich unter den bekannten Kriminalfall „Harry Wörz“

Revisionen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklägerin verworfen mehr...

15.12.2010

Wer unbekannte Dateien auf seinen PC überspielt, sollte den Inhalt genau prüfen / OLG ...

(Worms) Wer es für möglich hält, dass er Bilddateien mit kinderpornographischem Inhalt auf seinen PC überspielt hat, macht sich strafbar, wenn er diese Möglichkeit erkennt und billigt und die Dateien trotzdem einfach auf seinem PC lässt. mehr...

15.12.2010

Trendwende für niedergelassene Vertragsärzte und Pharmaindustrie bei der Strafrechtsprechung? ...

(Worms) Das Landgericht Hamburg hat am 9.12.2010 einen niedergelassenen Vertragsarzt, der in den Jahren 2004 und 2005 von einem Pharmahersteller umsatzabhängige Prämien in Höhe von insgesamt 10.641 Euro für die Verordnung von Medikamenten erhalten haben soll, wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr nach § 299 Abs. 1 StGB zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen verurteilt. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  293   294   295   296   297    ...   451   452   453      « zurück  weiter »