Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  198   199   200   201   202    ...   446   447   448      « zurück  weiter »

12.07.2012

Bundesgerichtshof zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen Lebensversicherer Clerical Medical

(Kiel) Der unter anderem für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat speben in mehreren Verfahren darüber entschieden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die in den Jahren 2001 und 2002 kreditfinanzierte Lebensversicherungsverträge des Produkttyps "Wealthmaster Noble" bei dem englischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Ltd. abgeschlossen haben, gegen diesen Versicherer zustehen. mehr...

11.07.2012

BGH: Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Fresenius SE für 2008 scheitert nicht an Zahlung von Beratungshonorar an Aufsichtsratsmitglied

(Kiel) Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu entscheiden, ob ein Aktionär die Beschlüsse der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats anfechten kann, weil der Vorstand ein Beratungshonorar zugunsten eines Aufsichtsratsmitglieds gezahlt hat, bevor der Aufsichtsrat dem zugrundeliegenden Vertrag zugestimmt hat. mehr...

11.07.2012

Bundesgerichtshof zum Verschulden des Mieters bei Nichtzahlung der Miete

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich soeben in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob dem Mieter auch dann fristlos wegen eines Mietrückstands gekündigt werden kann, wenn er die Miete aufgrund eines Irrtums über die Ursache eines Mangels nicht entrichtet. mehr...

11.07.2012

Bauzeitzinsen können auch bei Überschusseinkünften Herstellungskosten sein

(Kiel) Sind Bauzeitzinsen während der Herstellungsphase nicht als (vorab entstandene) Werbungskosten abziehbar, können sie in die Herstellungskosten einbezogen werden, wenn das fertiggestellte Gebäude durch Vermietung genutzt wird. mehr...

11.07.2012

Der Mieter der irrtümlich einen Mietmangel annimmt und die Miete kürzt riskiert die Kündigung.

Ist die Ursache eines Mangels der Mietsache unsicher bietet es sich an die
Miete unter Vorbehalt zu zahlen, statt die Miete zu mindern.
Die Presse stelle des BGH teil mit:
Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage
befasst, ob dem Mieter auch dann fristlos wegen eines Mietrückstands gekündigt
werden kann, wenn er die Miete aufgrund eines Irrtums über die Ursache eines
Mangels nicht entrichtet. mehr...

 
 
11.07.2012

Kammergericht Berlin: Mobilfunkanbieter muss Kunden auf das Risiko außerordentlich hoher Kosten bei Prepaidvertrag mit „automatischer Aufladung“ deutlich hinweisen

(Kiel) Ein Mobilfunkanbieter, der seine Kunden bei einem Prepaidvertrag mit der Tarifoption einer „automatischen Aufladung“ nicht deutlich darauf hinweist, dass mit dieser Option das deutlich erhöhte und kaum kontrollierbare Risiko außerordentlich hoher Kosten verbunden ist, kann sich schadensersatzpflichtig machen. mehr...

10.07.2012

Gerichtliche Anerkennung einer iranischen Adoptionsentscheidung

Gerichtliche Anerkennung einer iranischen Adoptionsentscheidung
- Deutscher Präzedenzfall mehr...

10.07.2012

Mit 3 Promille auf dem Fest randaliert – Fahrerlaubnisentzug

(Kiel) Auch Alkoholauffälligkeit außerhalb des Straßenverkehrs kann zum Verlust der Fahrerlaubnis führen. mehr...

10.07.2012

Spanien: Immobilienkauf von der Bank oder aus der Zwangsversteigerung - Chancen für Investoren und Privatanleger –

(Stuttgart) Derzeit ergeben sich in Spanien wieder günstige Gelegenheiten zum Erwerb von Immobilien: Einerseits aufgrund des anhaltenden Sinkens der Preise und des starken Anstiegs von Zwangsversteigerungen, andererseits weil die spanischen Banken und Sparkassen aufgrund anhaltender Reformmaßnahmen der Regierung Rajoy noch vor Ende des Jahres Immobilien in großer Anzahl auf den Markt bringen müssen. mehr...

10.07.2012

Fachanwalt Nittel im Handelsblatt-Interview: 25 Prozent Provision bei Schiffsfonds keine Seltenheit

Bei solchen Kostensätzen ist die Rentabilität einer Anlage hochgradig gefährdet mehr...

09.07.2012

Badeunfall in Freizeitbad: "Geisterkletterer" blockieren Auslauf einer Wasserrutsche

Volle Haftung bei Missachtung offensichtlicher Regeln und Sicherheitsvorkehrungen

(Kiel) Wer in einem Schwimmbad grundlegende und jedem Badegast einleuchtende Regeln und Sicherheitsvorkehrungen missachtet, haftet bei einem dadurch ausgelösten Badeunfall für den Schaden.
Klettert etwa ein Besucher in einem Freizeitbad im Auslaufbereich von unten in eine Wasserrutsche und blockiert damit deren Auslauf, handelt er mindestens fahrlässig. Er haftet für die Verletzungen, die ein Badegast erleidet, der die Wasserrutsche ordnungsgemäß benutzt und von oben kommend mit dem Blockierer kollidiert. mehr...

08.07.2012

Griechische Staatsanleihen: Banken haben risikoscheuen Anlegern Ramschpapiere verkauft

Trotz der offensichtlichen Finanzkrise Griechenlands wurden Anlegern zwischen Ende 2010 und März 2012 Griechenland-Anleihen verkauft. mehr...

07.07.2012

Klageschrift löst die Hemmung der Verjährung aus, gleich ob sie unzulässig oder unbegründet ist

In einer sehr lesenswerten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof in einem Anwaltshaftungsfall umfassende Feststellung zur Fragen der Verjährungsunterbrechung durch Klageerhebung / Erhebung einer Stufenklage getroffen. mehr...

06.07.2012

Steueramnestie soll in Spanien mehr Liquidität und zusätzliche Einnahmen schaffen

Auch in Spanien lebende Deutsche betroffen

(Freiburg) Mit einer kürzlich beschlossenen Amnestie für Steuersünder will Spaniens Regierung Schwarzgeld von ausländischen Konten zurück nach Spanien holen. mehr...

06.07.2012

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen die Zurechnung fiktiver Einkünfte des Unterhaltspflichtigen bei der Bemessung des Kindesunterhalts

(Stuttgart) In drei Verfahren hat sich das Bundesverfassungsgericht erneut mit den Voraussetzungen befasst, die an die Feststellung der Erwerbsfähigkeit und Erwerbsmöglichkeiten eines Unterhaltspflichtigen zu stellen sind. mehr...

 
 
06.07.2012

Bluecard-Gesetz tritt am 1.8.2012 in Kraft

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

05.07.2012

Ex-FC Bayern-Fußballer Breno muss drei Jahre und neun Monate hinter Gitter

(Worms) In dem Strafverfahren gegen Ex-FC Bayern-Fußballer Breno hat die 12. Strafkammer des Landgerichts München I in der Sitzung vom 04.07.2012 das Urteil verkündet. Breno wurde wegen schwerer Brandstiftung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt. Ferner hat die Strafkammer den außer Vollzug gesetzten Haftbefehl wieder in Vollzug gesetzt. mehr...

05.07.2012

Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Michael Henn, Stuttgart mehr...

05.07.2012

10 Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Michael Henn, Stuttgart mehr...

04.07.2012

Hohe Provisionen bei HPC US Hypotheken 2 - 8,5% für comdirect private finance AG

Comdirect private finance AG hat nicht über Provisionen aufgeklärt mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  198   199   200   201   202    ...   446   447   448      « zurück  weiter »