Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  193   194   195   196   197    ...   446   447   448      « zurück  weiter »

05.09.2012

Teilweise Nichtberücksichtigung von Anschaffungskosten nach Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass die Anschaffungskosten einer nicht wesentlichen GmbH-Beteiligung bei einer späteren Veräußerung der Anteile nicht zu berücksichtigen sind, nachdem die GmbH zuvor formwechselnd in eine Personengesellschaft umgewandelt worden ist.
mehr...

05.09.2012

Haftung wegen Fortführung des Handelsgeschäftes gemäß § 25 HGB

Gemäß § 25 HGB haftet derjenige, der ein Handelsgeschäft erworben hat und dieses unter der bisherigen Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis angebenden Zusatzes fortführt, für die im Betrieb des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. mehr...

05.09.2012

Autodiebstahl: Arglistige Täuschung bei falscher Kaufpreisangabe gegenüber der Versicherung?

Hat der Versicherungsnehmer (VN) den Kaufpreis aus dem Gedächtnis rekonstruieren müssen und daraufhin eine falsche Kaufpreisangabe gegenüber der Versicherung (VR) getätigt, so kann der Versuch einer arglistigen Täuschung nicht als bewiesen angenommen werden. mehr...

05.09.2012

Brandschaden: Leistungsfreiheit aufgrund arglistiger Täuschung gegenüber Gebäudeversicherung

Der VN kann nach einem Gebäudeschaden die Neuwertentschädigung nicht geltend machen, wenn die Wiederherstellung des Gebäudes nicht vollumfänglich vorgenommen wurde. Werden Arbeiten dem VR gegenüber abgerechnet, welche der Wiederherstellung dienen, jedoch tatsächlich nicht vorgenommen wurden, so ist der VR aufgrund arglistiger Täuschung des VN leistungsfrei. mehr...

05.09.2012

Bundesgerichtshof hebt Freispruch im Münchener Apotheker-Fall auf

(Worms) Der Bundesgerichtshof hat soeben erstmals – und mit Auswirkungen für eine Vielzahl vergleichbarer Fälle im Bundesgebiet – über die Reichweite der Zulassungspflicht für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln zur Behandlung krebskranker Patienten (Zytostatika) entschieden. mehr...

 
 
31.08.2012

Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Michael Henn, Stuttgart mehr...

31.08.2012

Oberlandesgericht Hamm bestätigt Freispruch des Geschäftsführers der münsterschen Fa. Wohn- und Stadtbau GmbH

(Worms) Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat soeben die Revision der Staatsanwaltschaft Münster gegen den Freispruch des Geschäftsführers der münsterschen Fa. Wohn- und Stadtbau GmbH verworfen und das Berufungsurteil des Landgerichts Münster vom 21.11.2011 bestätigt. Der angeklagte Geschäftsführer ist damit rechtskräftig freigesprochen. mehr...

31.08.2012

Oberlandesgericht Köln: Klagen von 16 Immobilienfonds-Anlegern zurückgewiesen

(Kiel) Das Oberlandesgericht Köln hat mit mehreren am 30. August 2012 verkündeten Urteilen die Klagen von insgesamt 16 Anlegern zurückgewiesen, die eine Fonds- und eine Treuhandgesellschaft sowie den Allgemeinen Wirtschaftsdienst AWD auf Schadensersatz in einer Gesamthöhe von rund 750.000,00 Euro in Anspruch genommen hatten. mehr...

31.08.2012

Mitarbeiterin lässt Autoschlüssel an Arbeitsstelle unbeaufsichtigt

Fahrzeug entwendet und beschädigt: Versicherung darf Leistung kürzen

(Kiel) Wer seinen Autoschlüssel an der Arbeitsstelle unbeaufsichtigt lässt, riskiert bei Wegnahme und Beschädigung des Fahrzeugs eine erhebliche Kürzung der Versicherungsleistung. mehr...

30.08.2012

Ehrenamt und Arbeitnehmerstatus

(Stuttgart) Durch die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeit wird kein Arbeitsverhältnis begründet. mehr...

30.08.2012

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Werkstatt für Behinderte ist ein Tendenzbetrieb

(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat soeben entschieden, dass eine Werkstatt für Behinderte ein Tendenzbetrieb ist. mehr...

29.08.2012

Finanzgericht Köln zur Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer

(Kiel) Für die Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer ist es nicht ausreichend, wenn eine Bank die anrechenbare ausländische Steuer lediglich aus dem Körperschaftsteuersatz ableitet und bescheinigt. Denn hieraus ergibt sich nicht, dass die Steuer von dem ausländischen Unternehmen auch tatsächlich entrichtet wurde. mehr...

29.08.2012

BGH: Fluggäste müssen auf einem Anschlussflug auch dann mitgenommen werden, wenn das Reisegepäck erst mit einem späteren Flug transportiert werden kann

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, dass Fluggäste auf einem Anschlussflug auch dann mitgenommen werden müssen, wenn das Reisegepäck erst mit einem späteren Flug transportiert werden kann. mehr...

28.08.2012

10 Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Michael Henn, Stuttgart mehr...

28.08.2012

Arbeitsgericht Duisburg: Gewerkschaft BIGD ist nicht tariffähig

(Stuttgart) Das Arbeitsgericht Duisburg hat entschieden, dass die Gewerkschaft Beschäftigtenverband Industrie, Gewerbe, Dienstleistung (BIGD) nicht tariffähig ist und auch am 1.1.2010 nicht tariffähig war. mehr...

 
 
24.08.2012

Entschädigung wegen einer Benachteiligung aufgrund des Alters

(Stuttgart) Enthält eine Stellenausschreibung den Hinweis, dass Mitarbeiter eines bestimmten Alters gesucht werden, so scheitert der Anspruch eines nicht eingestellten älteren Bewerbers auf eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht allein daran, dass der Arbeitgeber keinen anderen neuen Mitarbeiter eingestellt hat. mehr...

23.08.2012

Spendenaufruf für Tacheles

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

22.08.2012

Startprobleme bei Neuwagen: Auto kann zurück gegeben werden!

Dem Käufer eines Neuwagens wurde durch das LG Hamburg das kaufrechtliche Rücktrittsrecht zugesprochen und er ist daher berechtigt die Rückgabe des Autos Zug um Zug gegen Kaufpreisrückzahlung vorzunehmen. mehr...

22.08.2012

Verkehrsunfall: Wie viel Schmerzensgeld ist zu erwarten?

Der Kläger erlitt durch einen Verkehrsunfall, welchen der Beklagte unstreitig zu 100 % verursacht hatte, ein Schädelhirntrauma ersten Grades, multiple Schürfwunden, eine Weichteilkontusion am Oberschenkel mit Riss-Quetsch-Wunden sowie multiple Prellungen. mehr...

22.08.2012

Vom Erblasser herrührende Steuerschulden für das Todesjahr als Nachlassverbindlichkeiten

(Stuttgart) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass die vom Erben in seiner Eigenschaft als Gesamtrechtsnachfolger zu leistende, noch vom Erblasser herrührende Einkommensteuer-Abschlusszahlung für das Todesjahr als Nachlassverbindlichkeit gemäß § 10 Abs. 5 Nr. 1 des Erbschaftsteuergesetzes abzugsfähig ist. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  193   194   195   196   197    ...   446   447   448      « zurück  weiter »