Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  365   366   367   368   369    ...   442   443   444      « zurück  weiter »

30.11.2009

BGH bestätigt Verurteilung eines Redaktionsleiters des Hessischen Rundfunks wegen Bestechlichkeit und Untreue

(Kiel) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 27.11.2009 die Verurteilung eines Redaktionsleiters des Hessischen Rundfunks wegen Bestechlichkeit und Untreue durch das Landgericht Frankfurt bestätigt und die dagegen eingelegte Revision verworfen. mehr...

30.11.2009

Niedersächsisches Finanzgericht hält Solidaritätszuschlag für verfassungswidrig

(Kiel) Das Niedersächsische Finanzgericht hält die andauernde Erhebung des Solidaritätszuschlags für verfassungswidrig und hat am 25.11.2009 ein entsprechendes Klageverfahren dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgelegt. mehr...

30.11.2009

Kein Bilanzausweis von Pfandgeldern bei Getränkehändlern

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem am 25.11.2009 veröffentlichten Urteil darüber entschieden, ob und wie Getränkehändler geleistete und vereinnahmte Pfandgelder zu bilanzieren haben. mehr...

30.11.2009

Befristung der Unterhaltsansprüche nach dem neuen Scheidungsrecht ein häufiger Streitpunkt

(Stuttgart) Seit der Neuregelung des Unterhaltsrechts zum 1. Januar 2008 wird unter Geschiedenen immer häufiger um eine Befristung oder Begrenzung der Unterhaltsansprüche vor Gericht gestritten. mehr...

30.11.2009

Ungewöhnlicher Fall beschäftigt Landgericht Bautzen / Mann wehrt sich gegen Verdächtigung „Vater eines nichtehelichen Kindes vom Hören sagen“

(Stuttgart) Mit einem außergewöhnlichen Fall muss sich derzeit das Landgericht Bautzen beschäftigen. Ein Mann, dem ein Schreiben der Stadt Hoyerswerda in das Haus flatterte, die Vaterschaft für ein im Jahre 2001 geborenes uneheliches Kind anzuerkennen, weil er „vom Hören sagen" als möglicher Vater in Betracht komme, verlangt von der Stadt Schmerzensgeld wegen Amtspflichtverletzung. mehr...

 
 
30.11.2009

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine wirksame Höchstaltersgrenze für Verbeamtung

(Stuttgart) Nach zwei Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Koblenz kann das Land Rheinland-Pfalz den Antrag zweier Lehrerinnen auf Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht mit der Begründung ablehnen, sie überschritten die Höchstaltersgrenze von 40 Jahren für eine Einstellung. mehr...

27.11.2009

Der Roman „Esra“

Eine Geldentschädigung wegen der Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch ein Kunstwerk kann nur mit äußerster Zurückhaltung zugesprochen werden, wobei zum einen die äußerst schwierig zu bestimmenden Grenzen der Kunstfreiheit und daneben auch ein schon erwirktes Verbreitungsverbot mitberücksichtigt werden muss. mehr...

27.11.2009

Zulässigkeit von Lieferstopps

Ein Ausschluss einzelner Betriebssysteme durch den Hersteller aus dem Grund, dass fragliche Produkte im Markt als hochpreisige Qualitätsware positioniert werden soll, ist zulässig und von den Händlern auch grundsätzlich zu respektieren. Andernfalls sind Lieferstopps gerechtfertigt. mehr...

26.11.2009

Urheberrecht an Rezeptfotos

Die Bereitstellung urheberrechtlich geschützten Fotos auf einer fremden Webseite verletzt das Recht der Urheber auf öffentliche Zugänglichmachung, auch wenn die Fotos auf der eigenen Webseite bereits veröffentlicht wurden. Der Betreiber haftet auch dann, wenn er sich von Usern eingestellte Inhalte nach außen erkennbar zu Eigen macht. mehr...

26.11.2009

Online-Presse-Archiv als privilegiertes Medium

Eine einmal zulässige Benutzung urheberrechtlich geschützter Werke innerhalb eines Beitrags kann nicht allein durch Zeitablauf unzulässig werden. Die Funktion eines solchen Online-Presse-Archivs als bloße elektronische Ablage ist daher gestattet. mehr...

25.11.2009

Mechaniker weniger belastet als Pflegepersonal / Wirbelsäulenerkrankung eines Mechanikers nicht als Berufskrankheit anerkannt

(Stuttgart) Nach einer am 24.11.2009 veröffentlichten Entscheidung des Hessisches Landessozialgerichts wird eine Wirbelsäulenerkrankung eines Mechanikers nicht als Berufskrankheit anerkannt, da es sich hier nicht um einen Beruf handele, bei dem ein besonderes Gefährdungspotential durch hohe Belastungsspitzen bestehe. mehr...

25.11.2009

Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte schwangerer Arbeitnehmerinnen im Falle einer Kündigung

(Stuttgart) Schwangeren Arbeitnehmerinnen, denen gekündigt wurde, muss ein wirksamer gerichtlicher Schutz der ihnen aus dem Gemeinschaftsrecht erwachsenden Rechte zur Verfügung stehen. mehr...

25.11.2009

Kein Ausschluss von Transfer-Kurzarbeitergeld durch die Gewährung von Urlaub

(Stuttgart) Mit Wirkung vom 01.01.2004 wurde durch die so genannten Hartz-Gesetze auch das neue Instrument des Transfer-Kurzarbeitergeldes zur sozialen Abfederung betrieblicher Restrukturierungsprozesse eingeführt. Leistungsvoraussetzung ist u. a. ein dauerhafter Arbeitsausfall bei den betreffenden Arbeitnehmern. mehr...

25.11.2009

Gleichbehandlung von Unterhaltsansprüchen aus erster und zweiter Ehe im Hinblick auf den Unterhaltsbedarf

(Stuttgart) Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der geschiedene Ehemann die Herabsetzung des Unterhalts für die geschiedene Ehefrau verlangen kann, wenn er wieder geheiratet hat und nunmehr auch seiner neuen Ehefrau unterhaltspflichtig ist. mehr...

25.11.2009

Der bloße Übergang einer ertragsteuerlichen Mitunternehmerstellung fällt nicht unter die erbschaftsteuerlichen Befreiungs- und Vergünstigungsvorschriften

(Stuttgart) Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der bloße Übergang einer ertragsteuerlichen Mitunternehmerstellung ohne zivilrechtliche Beteiligung nicht unter die Befreiungs- und Vergünstigungsvorschriften des § 13a Abs. 4 Nr. 1 ErbStG fällt. mehr...

 
 
25.11.2009

Beiordnung eines Rechtsanwalts in Familiensachen bei gerichtlichen Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen

(Stuttgart) In einem Beschluss vom 09.11.2009 hat das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken (OLG) entschieden, dass einer Antragstellerin in Familiensachen auch bei gerichtlichen Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen ein Rechtsanwalt ihrer Wahl beizuordnen ist. mehr...

25.11.2009

Eilverfahren über Vorabzulassung der Errichtung eines Edeka-Fleischwerks beendet

(Kiel)  Mit einem Beschluss vom 17.11.2009 hat der 10. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ein immissionsschutzrechtliches Beschwerdeverfahren des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland Landesverband Baden-Württemberg (BUND) abgeschlossen. mehr...

25.11.2009

Oberlandesgericht Koblenz: Lotto Rheinland-Pfalz GmbH muss bestimmte Werbung für Lotterie "Goldene 7" unterlassen

(Kiel) Das Oberlandesgericht Koblenz hat Werbemaßnahmen der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH für unzulässig erklärt, weil sie gegen den Glücksspielstaatsvertrag verstoßen. mehr...

25.11.2009

Kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

(Kiel) Das  Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat  entschieden, dass bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft kein Unfallversicherungsschutz besteht. mehr...

25.11.2009

Verwaltungsgericht Arnsberg: Subvention für Freibadsanierung muss zurückgezahlt werden

(Kiel)  Die Stadt Schmallenberg muss eine ihr im März 2001 durch die Bezirksregierung Arnsberg für die Sanierung ihres Freibades gewährte Subvention in Höhe von fast 280.000 Euro plus Zinsen zurückzahlen
.
Eine Klage der Stadt gegen die Bezirksregierung auf Aufhebung des Bescheides, mit dem die Rücknahme des Zuwendungsbescheides ausgesprochen und der Förderbetrag nebst Zinsen zurückgefordert worden war, so der Recklinghäuser Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie für Bau- und Architektenrecht Eduard Dischke von der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. mit Sitz in Kiel unter Hinweis auf das am 20.11.2009 veröffentlichte Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg (VerwG) vom 11. November 2009, Az.: 1 K 259/08, hatte keinen Erfolg. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  365   366   367   368   369    ...   442   443   444      « zurück  weiter »