Justizia
 
 

News, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  298   299   300   301   302    ...   442   443   444      « zurück  weiter »

17.10.2010

Wiederbeschaffungspreis eines Navigationsgerätes

In einem vom OLG Frankfurt am Main entschiedenen Fall wurde ein fest eingebautes Navigationsgerät gestohlen. Der Autobesitzer stritt sich nun mit seiner Versicherung darüber, ob diese in der Teilkaskoversicherung den Wert eines Neugerätes zu ersetzen hatte oder die Versicherung nur ein Gebrauchtgerät bezahlen muss. mehr...

17.10.2010

Kindesunterhalt bei hälftiger Betreuung (Wechselmodell) Barunterhaltspflicht bei volljährigen Kindern

Eltern, die sich gut verstehen, vereinbaren oft, dass das gemeinsame Kind bzw. Kinder nach der Trennung der Eltern jeweils hälftig von den Eltern betreut wird. mehr...

17.10.2010

BGH: Mietkautionszahlung darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werden.

Der BGH hat mit einem Urteil entschieden, dass ein Mieter von Wohnraum die Zahlung der Kaution von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos durch den Vermieter abhängig machen darf.

BGH Urteil vom 13.10.2010, Az.: VIII ZR 98/10

mehr...

17.10.2010

Rechtsanwalt aus Mayen muss sich wegen des Verdachts des Betruges vor Gericht verantworten

(Worms) Vor dem Amtsgericht - Strafrichter - Mayen  findet am 15.11.2010 eine Hauptverhandlung in einer Strafsache gegen 57 Jahre alten Rechtsanwalt aus Mayen wegen des Vorwurfs des Betruges statt. mehr...

17.10.2010

Strafrechtliche Verurteilung eines früheren Bürgermeisters aus Rheinland-Pfalz wegen ...

(Worms) Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat am 14. Oktober 2010 die Revision eines früheren Bürgermeisters aus Rheinland-Pfalz gegen ein Urteil des Landgerichts Koblenz, mit welchem dieser wegen sexueller Nötigung einer Mitarbeiterin zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt worden war, als unbegründet verworfen. mehr...

 
 
17.10.2010

Ein Eichhörnchen ist kein Hase / LG Coburg zum Versicherungsschutz aus einer Teilkaskoversicherung

(Kiel) Das Landgericht Coburg hat die Klage einer Versicherungsnehmerin gegen ihren Versicherer wegen eines Wildunfalls abgewiesen, weil das Tier, das den Unfall ausgelöst hatte, ein Eichhörnchen, nicht von der  Teilkaskoversicherung erfasst ist. mehr...

17.10.2010

Urteil des Europäischer Gerichtshofs / Keine Diskriminierung wenn das Arbeitsverhältnisses ...

(Stuttgart) Der Europäische Gerichtshof hat am 12. Oktober 2010 entschieden, dass eine tarifvertragliche Regelung, kraft derer ein Arbeitsverhältnis die automatische Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Erreichen des Rentenalters des Beschäftigten automatisch endet, nicht notwendig diskriminierend ist. mehr...

17.10.2010

Finanzgericht Köln: Kosten für ein außerhäusliches Arbeitszimmer voll abzugsfähig

(Kiel) Der 10. Senat des Finanzgerichts Köln hat soeben entschieden, dass die Abzugsbeschränkung für häusliche Arbeitszimmer nicht greift, wenn das Arbeitszimmer baulich vom Wohnbereich getrennt ist und nur über einen Bereich erreicht werden kann, der auch von fremden Personen genutzt wird. mehr...

17.10.2010

Finanzgericht Münster: Begrenzte Eigentümerhaftung!

(Kiel) Die steuerliche Haftung eines Dritten mit Gegenständen, die er einem insolventen Unternehmen zur Nutzung überlassen hat, ist begrenzt. mehr...

17.10.2010

Steuererstattungszinsen nicht steuerpflichtig seit 1999?

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (Az. VIII R 33/07) hat mit Urteil vom 15.06.2010 entschieden, dass Zinsen auf Steuern nicht der Versteuerung unterliegen, welche auf Steuern gezahlt werden die vom Steuerabzug ausgeschlossen sind. mehr...

16.10.2010

Nach Alter gestaffelter Urlaubsanpruch im Tarifvertrag kann gegen AGG verstoßen

Tarifverträge dürfen die Höhe des Urlaubsanspruchs nicht ohne Weiteres an das Lebensalter der Arbeitnehmer koppeln. Zu dieser Entscheidung gelangte das Arbeitsgericht Wesel (Urteil vom 11.08.2010, AZ: 6 Ca 736/10) und sprach damit einer 23jährigen Kassiererin 36 Urlaubstage statt der im Tarifvertrag für Arbeitnehmer ihrer Altersgruppe vorgesehenen 34 Werktage zu. mehr...

15.10.2010

Vorsicht bei RSS-Feeds

Werden RSS-Feeds auf Homepages eingebunden, so werden Inhalte Dritter genutzt und es bedarf grundsätzlich der Einwilligung des Urhebers, ansonsten werden Urheberrechte verletzt. mehr...

15.10.2010

Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Eine Zeitungsanzeige muss sich deutlich optisch vom Fließtext abheben, um nicht als redaktioneller Beitrag erkannt zu werden, andernfalls ist die Werbung unlauter und verstößt gegen Wettbewerbsrecht. mehr...

15.10.2010

Autofahren mit Mama lohnt sich! Keine Geldbuße wegen Handy-Telefonats mangels eindeutiger Beweislage.

Grundlage der Entscheidung des OLG Karlsruhe waren Widersprüche zwischen den Aussagen der beifahrenden Mutter der Betroffenen und der belastenden Aussage eines weiteren Zeugen. mehr...

15.10.2010

Berufsunfähigkeit: Versicherer darf nicht wahllos auf andere Berufe verweisen, wenn gelernter Beruf wegen Krankheit nicht mehr ausgeübt werden kann

Das LG Coburg hat am 21.08.2009 entschieden, dass bei eintretender Berufsunfähigkeit eines Versicherungsnehmers (= VN) nur auf vergleichbare Berufsbilder verwiesen werden kann, wobei Wertschätzung, Einkommen und Aufstiegschancen zu berücksichtigen sind. mehr...

 
 
15.10.2010

Fahrzeug-Diebstahl/Teilkasko: Angaben „ins Blaue“ zur Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs führen im Versicherungsfall zur Leistungsfreiheit des Versicherers.

Der Kläger, teilkaskoversichert bei der Beklagten, verlangte von dieser Entschädigung wegen Diebstahls seines Motorrads. mehr...

14.10.2010

Eigenbedarfskündigung des Vermieters begründet Verschaffungspflicht

(Schwabmüchen - Augsburg) Der BGH hat mit seiner Entscheidung vom 13. Oktober 2010 – VIII ZR 78/10 geurteilt, dass der wegen Eigenbedarfs berechtigt kündigende Vermieter dem Mieter eine andere, ihm zur Verfügung stehende vergleichbare Wohnung während der Kündigungsfrist anbieten muss. mehr...

14.10.2010

Sicherungsverwahrte kommen vorerst nicht frei / Oberlandesgericht Koblenz legt Rechtsfrage zur ...

(Worms) Das Oberlandesgericht Koblenz hat in zwei Verfahren über die Fortdauer der Unterbringung von zwei 58 Jahre und 60 Jahre alten Männern zu entscheiden, die sich im Vollzug der Sicherungsverwahrung in der Justizvollzugsanstalt Diez befinden. mehr...

14.10.2010

Landgericht Berlin entscheidet über drei sog. ...

(Worms) Die 98. Strafkammer (Strafvollstreckungskammer) des Landgerichts Berlin hat am 13.10.2010 in drei Verfahren über die Fortdauer der Sicherungsverwahrung entschieden, bei denen zum Zeitpunkt der Anordnung der Sicherungsverwahrung eine gesetzlich bestimmte Höchstfrist von zehn Jahre bestand. mehr...

14.10.2010

Oberlandesgericht Koblenz verneint Haftung des Vermieters durch Wasserschäden an eingelagerten Kunstwerken des Mieters

(Kiel) Ein Mieter, der einen Kellerraum zur Einlagerung von eigenen Kunstwerken gemietet hat, kann vom Vermieter nicht ohne weiteres Schadensersatz verlangen, wenn die Werke infolge eines Wasserrohrbruchs beschädigt werden. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  298   299   300   301   302    ...   442   443   444      « zurück  weiter »