Justizia
 
 

Chatkontrolle - Deutschland verhindert EU-Pläne

Bundesregierung bremst Chatkontrolle – glaubwürdig ist das nicht.

"Der EU-Rat wollte eigentlich am 14. Oktober 2025 über die Einführung einer proaktiven Chatkontrolle abstimmen. Die Bundesregierung hat sich dazu lange bedeckt gehalten, nun aber ein eindeutiges Signal gesendet. Denn: Sollte die EU ein entsprechendes Gesetz verabschieden, wären alle Chats über WhatsApp und Co. potenziell staatlich überwachbar."
Artikel von Christian Erxleben vom 10.10.2025 siehe Link
 
» https://www.basicthinking.de/blog/2025/10/1...
 
«  zurück