Justizia
 
 

News, Aktuelle Urteile

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  273   274   275   276   277    ...   323   324   325      « zurück  weiter »

02.12.2009

Schadenersatz bei Benutzung einer Autowaschanlage

(Kiel) Das Landgericht Coburg hatte kürzlich darüber zu entscheiden, ob dem Benutzer einer Autowaschanlage gegenüber dem Betreiber der Waschstraße ein Schadenersatzanspruch zusteht, nachdem sein Fahrzeug bei Durchfahrt in der Trockenhalle beschädigt worden war. mehr...

02.12.2009

Sozialgericht Detmold: Hartz-IV-Bezüge sind zu mindern, wenn Eltern ihren Kindern zur Überbrückung von finanziellen Engpässen Geld zukommen lassen

(Kiel) Das Sozialgericht Detmold wies die Klage eines 37-jährigen Arbeitsuchenden ab, der gegen einen Rückforderungsbescheid der Arge gewandt hatte. Grund für die Rückforderung waren mehrere Überweisungen seiner Eltern im Gesamtwert von 630 €, die seinem Konto innerhalb der letzten 6 Monate gutgeschrieben worden waren. mehr...

02.12.2009

Kloster Marienberg in Boppard am Rhein darf nicht abgerissen werden

(Kiel)  Die Eigentümerin des Klosters Marienberg in Boppard hat keinen Anspruch auf die denkmalschutzrechtliche Genehmigung zum Abriss der Klosteranlage. mehr...

02.12.2009

Urheberrechtsschutz an Computergrafiken

Bei Computergrafiken gibt die Computersoftware gibt von sich aus eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten vor, so dass ein individueller schöpferischer Leistungsbeitrag durch den Anwender eher gering und im Zweifel wohl kaum gegeben sein kann. mehr...

02.12.2009

Kein Informationsinteresse an Spekulationen über Gefühle

An Mutmaßungen und Spekulationen über Gefühlszustände prominenter Personen besteht kein öffentliches Informationsinteresse. Berichte darüber verletzen deshalb die Privatsphäre der Betroffenen und sind zu unterlassen. mehr...

 
 
02.12.2009

Und wieder: Krankenkasse zur Kostenübernahme für volldigitale Hörgeräte verurteilt

Bei der Versorgung mit Hörgeräten erfüllen die Krankenkassen ihre Leistungspflicht grundsätzlich mit der Zahlung des Festbetrages. mehr...

01.12.2009

Krankenkasse in Niedersachsen kündigte früherer Vorstandsvorsitzenden zu Recht

(Kiel) Das Oberlandesgericht Celle hat soeben entschieden, dass eine Krankenkasse in Niedersachsen ihrer damaligen Vorstandsvorsitzenden zu Recht gekündigt hat. Der Senat bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Hannover vom 06.03.2009. mehr...

01.12.2009

Eisenbahnunfall in Bad Münder: LG Hannover schließt letztes Zivilverfahren um Schmerzensgeld ab

(Kiel) Das Landgericht Hannover hat nun alle Zivilverfahren um Schmerzensgeld wegen des Eisenbahnunfalls vom 09.09.2002 in Bad Münder abgeschlossen. Nachdem das Gericht Hinweise zur Sach- und Rechtslage gegeben hatte, sind die meisten Verfahren durch Vergleiche der Prozessparteien beendet worden. mehr...

01.12.2009

Landgericht Köln: Abgesagte Heino-Tournee 2007 - Versicherung muss nicht zahlen

(Kiel) Das Landgericht Köln hat am 30.11.2009 die Klage der Kult Musik GmbH (Hamburg) gegen die in Köln ansässige Gothaer Allgemeine Versicherung AG abgewiesen, mit der Leistungen aus einer Tournee-Ausfallversicherung betreffend die für 2007 geplante Tournee des Sängers Heino verlangt wurden. mehr...

01.12.2009

Kündigung wegen Mülldiebstahl, die X.te

Altenpflegerin wegen 6 Maultaschen, die zur Vernichtung vorgesehen ware, fristlos gekündigt. mehr...

01.12.2009

Anfechtung und Rücktritt vom Versicherungsvertrag

Anfechtung und Rücktritt vom Versicherungsvertrag sind bewährte Mittel der Versicherer, sich der Prüfung und der Erbringung der vereinbarten Leistungen zu entledigen. Dazu einige aktuelle Entscheidungen. mehr...

30.11.2009

Weisungsrecht des Arbeitgebers für die Arbeitszeitverteilung bei Sonn- und Feiertagsarbeit

(Stuttgart) Wollen die Vertragsparteien das Weisungsrecht des Arbeitgebers für die Arbeitszeitverteilung durch eine konstitutive Regelung einschränken, müssen hierfür besondere Anhaltspunkte bestehen. Das gilt auch für den Ausschluss gesetzlich und kollektivrechtlich erlaubter Sonn- und Feiertagsarbeit. mehr...

30.11.2009

Verwaltungsgericht Düsseldorf: Stadt Duisburg zur Wiedereinführung einer Kindergartenbeitragspflicht für Geschwisterkinder verpflichtet

(Kiel)  Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 27.11.2009 den Eilantrag der Stadt Duisburg gegen die kommunalaufsichtliche Anordnung der Bezirksregierung Düsseldorf abgelehnt, für Geschwisterkinder für den Besuch von Kindertageseinrichtungen wieder eine Beitragspflicht in Höhe von 25 % des für das 1. Kind zu zahlenden Betrages vorzusehen, wie sie bis zum 31. Juli 2009 galt. mehr...

30.11.2009

Unterhaltsverpflichtete müssen sich intensiv um Arbeit bemühen und sich bietende Erwerbsmöglichkeiten auch nutzen

(Stuttgart) Für die Sicherung des Regelbetrages eines minderjährigen Kindes bzw. des Unterhaltsbedarfs des berechtigten Ehegatten muss der Unterhaltsverpflichtete darlegen und ggfs.  nachweisen, dass er sich unter Anspannung aller Kräfte intensiv und ernstlich um eine zumutbare (neue) Arbeitsstelle bemüht und sich bietende auf Erwerbsmöglichkeiten ausgenutzt hat. mehr...

30.11.2009

Arbeiter der Friedhofsverwaltung Nürnberg stehlen Zahngold der Eingeäscherten / OLG Nürnberg bestätigt Verurteilungen mit verändertem Schuldspruch

(Kiel) Ein makabrer Fall von Zahngolddiebstahl von eingeäscherten Toten hat das Oberlandesgericht in Nürnberg beschäftigt. Dabei hat das Gericht  die Verurteilung von sechs ehemaligen Arbeitern der Friedhofsverwaltung der Stadt Nürnberg wegen Verwahrungsbruchs und die gegen sie ausgesprochenen Bewährungsstrafen bestätigt. mehr...

 
 
30.11.2009

Arbeitnehmer dürfen während ihres Urlaubes im Geschäft des Ehegatten aushelfen

(Kiel) Das Landesarbeitsgericht Köln hatte sich mit Entscheidung vom 21.09.2009, 2 Sa 674/09, mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Arbeitnehmer ihren Urlaub zwingend zur körperlich Erholung nutzen müssen oder aber auch im Geschäft des Ehegatten aushelfen dürfen. mehr...

30.11.2009

Auskehr eines durch Untervermietung erzielten Mehrerlöses nach Rechtshängigkeit des Rückgabeanspruchs

(Kiel) Der u.a. für das Gewerbemietrecht zuständige 12. Zivilsenat des BGH hat entschieden, dass der Vermieter, der seinem Mieter fristlos gekündigt hat, von diesem ab Rechtshängigkeit der Räumungsklage nicht nur die vertraglich geschuldete Miete,  sondern auch einen durch Untervermietung erzielten Mehrerlös verlangen kann. mehr...

30.11.2009

Keine Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung des Romans "Esra"

(Kiel) Mit Urteil vom 24.11.2009 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine Klägerin, die sich in dem Roman „Esra“ wiederzuerkannte, keinen Anspruch auf Zahlung einer Geldentschädigung wegen Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts hat. mehr...

30.11.2009

OLG Karlsruhe zur Zulässigkeit eines Lieferstopps des Herstellers von Markenprodukten gegenüber einem Fachhändler

(Kiel)  In einem Urteil vom 25.11.2009 hatte das Oberlandesgericht Karlsruhe über die Zulässigkeit eines Lieferstopps des Herstellers von Markenprodukten gegenüber einem Fachhändler zu entscheiden, der diese Produkte über ein Internetauktionshaus vertreibt mehr...

30.11.2009

Keine Blutentnahme zur Feststellung der Alkoholmenge im Blut eines Kraftfahrers gegen dessen Willen ohne richterlichen Beschluss

(Kiel) Eine Blutentnahme zur Feststellung der Alkoholmenge im Blut eines Kraftfahrers gegen dessen Willen erfordert eine richterliche Anordnung. Nur wenn ein zuständiger Richter nicht zu erreichen ist, kann bei Gefahr im Verzug die Blutentnahme ausnahmsweise auch durch die Staatsanwaltschaft oder die Polizei angeordnet werden. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  273   274   275   276   277    ...   323   324   325      « zurück  weiter »